Seit einigen Wochen verfügt die Facharztpraxis Baldeney über ein neues Ultraschallgerät mit integrierter 4D-Technologie. Damit wird der Einsatz der 4D-Echokardiographie in jeder Ultraschalluntersuchung des Herzens zum Standard. Im Gegensatz zu 2D-Herzultraschalluntersuchungen liefert bereits die dritte Betrachtungsebene der einfachen 3D Technik seit einigen Jahren zusätzliche Orientierungs- und Anatomie-Informationen die allerdings erst rekonstruiert werden müssen.
Die für die 4-DTechnik verwendeten, speziellen Sektorsonden/Phased-Array-Sonden ermöglichen dagegen eine 3D-Aufnahme des Herzens in Echtzeit. Vorteile sind die räumlich orientierenden Ausrichtung komplizierter Herzfehler, und die einfachere Zuordnung benachbarter Herzbinnenstrukturen. Auch bei der transösophagealen Echountersuchung kommt die 4D-Option in der Facharztpraxis Baldeney seitdem als Standard zum Einsatz und ermöglicht damit eine noch präzisere Diagnose von Herzfehlern und eine exakte Planung von Operationen oder Herzkathetereingriffen.
Eine weitere Methode die durch die 3D/4D-Technik nicht nur einfacher, sondern auch präziser wird ist die computergestützte Speckle-Tracking Echokardiographie. Diese Methode bestimmt automatisiert die Verformbarkeit von kleinen Anteilen des Herzmuskels und deckt dadurch bereits sehr früh Funktionsstörungen des Herzmuskels auf. Durch Echtzeit 3D Technologie wird die dafür notwendige Aufnahme in nur einem einzigen Herzschlag generiert. Mehr Präzision ist nicht möglich.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Wir sind vom 17.04.-25.04. im Urlaub. Am 28.04.2025 sind wir wieder mit voller Energie für Sie da und freuen uns darauf!
Terminvereinbarungen sind über unsere Homepage (https://www.facharztpraxis-bal...) jederzeit möglich.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Notdienst: Tel. 116 117
Ihr Team der Facharztpraxis Baldeney